von Andrea Reven-holzmann | Nov 15, 2023 | Alle Beiträge, Alltag im Unternehmen, Führungskraft sein, Wie man Karriere macht
Feind – Todfeind – Parteifreund – so werden mitunter Beziehungen auf dem Minenfeld des politischen Parketts charakterisiert. Auch im übrigen Berufsleben geht es nicht immer nur freundschaftlich zu, ganz im Gegenteil. Manchmal ähnelt das Berufsfeld einem...
von Andrea Reven-holzmann | Nov 8, 2023 | Alle Beiträge, Führungskraft sein, Wie man Karriere macht
Eine kleine Szene in der humoristischen österreichischen TV-Serie „Walking on Sunshine“ brachte kürzlich die Thematik auf den Punkt. Die oberste Chefin verordnete einer Abteilungsleiterin ein Coaching, das eine tagelange Beobachtung der Abteilungsleiterin durch die...
von Andrea Reven-holzmann | Okt 27, 2023 | Alle Beiträge, Alltag im Unternehmen, Führungskraft sein, Wie man Karriere macht
Frauen verfügen heute über hohe Bildung, sie sind ehrgeizig und fleißig, doch immer noch finden sie sich seltener in Führungspositionen als Männer. Sind die Männer schuld? Am bösen Willen einzelner Männer liegt es aber selten, wenn Frauen nur mühsam vorankommen. Im...
von Andrea Reven-holzmann | Okt 18, 2023 | Alle Beiträge, Alltag im Unternehmen, Führungskraft sein, Wie man Karriere macht
Für Männer und Frauen gelten, so behaupte ich, in Bezug aufs Karrieremachen grundsätzlich dieselben Gesetze. Die fachlichen, sozialen und mentalen Qualitäten, die es für eine erfolgreiche Karriere braucht, haben kein Geschlecht. Die Startpositionen für Frauen sind...
von Andrea Reven-holzmann | Okt 11, 2023 | Alle Beiträge, Alltag im Unternehmen, Führungskraft sein
Zum menschlichen Wesen gehört der Hang zum Tratschen. Laut soziologischen Erkenntnissen soll Tratsch sogar gesund für die Seele sein, weil er so etwas wie sozialen Kitt darstellt. Nicht immer ist Tratsch jedoch wohlwollend, wie wir alle sicher schon erfahren haben....
von Andrea Reven-holzmann | Okt 4, 2023 | Alle Beiträge, Alltag im Unternehmen, Führungskraft sein
Die allermeisten meiner Freundschaften haben in der Schule, an der Universität oder am Arbeitsplatz angefangen – sei es im selben Unternehmen, in derselben Branche oder bei einem temporären Projekt, an dem ich mitgearbeitet und mich mit Kolleginnen und Kollegen gut...