Die Mentorin

Anekdoten und Tipps aus dem
Alltag einer Führungskraft

In meinem Blog “Die Mentorin berichtet” teile ich meine Erfahrungen als Führungskraft. Ich wünsche mir, dass mein über Jahrzehnte angesammeltes Hintergrundwissen als Chefin, Coach und Mentorin jungen, aufstrebenden Führungskräften zugute kommt.

Die Inhalte des Blogs beruhen auf persönlichen Aufzeichnungen, die ich fast während meiner gesamten Berufslaufbahn getätigt habe. Sie dienten mir als Reflexionsgrundlage, als Analysegegenstand und nicht zuletzt auch als Mittel des Abreagierens, wenn es im Job mal hektisch oder gar unerfreulich zugegangen ist. Meiner beruflichen Sozialisation als Forscherin entsprechend habe ich die Dinge aus soziologischer und psychologischer Perspektive betrachtet. Mit der Zeit sind auch immer mehr Aspekte aus dem Coaching und aus dem Mentoring eingeflossen.

Ich wünsche mir, dass meine Erfahrungen, Überlegungen und Analysen all jenen zugutekommen, die ihre Karriere in Institutionen machen wollen und sich in der täglichen Praxis des Berufslebens zurechtfinden müssen. Der Inhalt meines Blogs mag aber auch für all jene interessant sein, die in beratender Weise tätig sind, also etwa für Erwachsenenbildner:innen, für Coaches oder für Therapeut:innen.

Es ist Frühling, alles beginnt neu, und so auch mein Blog, dem ich ein neues, hoffentlich nutzerfreundliches Design verpasst habe. Die Einträge des vergangenen Halbjahres sind unter „Kategorien“ nachzulesen. Den einen oder anderen Beitrag werde ich bei Gelegenheit, wenn es thematisch passt, erneut in die Auslage stellen.

Die Einträge werden wie bisher im Wochenrhythmus erfolgen. Wer möchte, kann sich durch den Newsletter benachrichtigen lassen. Über Kommentare freue ich mich sehr.

geplante Kategorien

Alltag im Unternehmen

Führungskraft sein

Wie man Karriere macht

Wissenswertes über Institutionen

Zwischen- bemerkungen

Vermischtes

Bewerbungsschreiben: Die hohe Kunst der Selbstvermarktung
Auch in Zeiten digitaler Medien beginnt der Kontakt eines Mitarbeiters, einer Mitarbeiterin, mit dem neuen Unternehmen durch ein Bewerbungsschreiben. Die meisten Bewerbungsbögen, die mich erreichen, sind marketinggerecht verfasst, und man erahnt, dass sich der/die...
Anfänge gestern und heute
Im heutigen und in den nächsten Einträgen will ich mich den Anfängen widmen, dem Anfang der Berufstätigkeit, der Suche nach einem neuen Job, dem Antritt einer neuen Position. Ich bin mittlerweile Führungskraft, doch das war natürlich nicht immer so. Auch ich habe...
Anfänge gestern und heute

Anfänge gestern und heute

Im heutigen und in den nächsten Einträgen will ich mich den Anfängen widmen, dem Anfang der Berufstätigkeit, der Suche nach einem neuen Job, dem Antritt einer neuen Position. Ich bin mittlerweile Führungskraft, doch das war natürlich nicht immer so. Auch ich habe...

mehr lesen

Die Mentorin:

Andrea Reven-Holzmann

In meiner Beratungstätigkeit greife ich auf eine langjährige Erfahrung als Führungskraft zurück.

Ich habe fast alles, was ich kann, in der Praxis gelernt. Learning by doing war die Devise meines Berufsalltags, Beobachten, Analysieren, Reflektieren die wichtigsten Arbeitshilfen. Mein Karriereweg war sehr erfolgreich, doch ich hätte es mir oft leichter machen und so manchen Fehler vermeiden können, hätte ich schon früher über mein heutiges Wissen verfügt. Coaching hat mir viel geholfen. Großartig wäre es gewesen, eine Mentorin zu haben.

Mehr…